Die Lichttherapie ist eine Methode zur Behandlung von Schlafstörungen, saisonalen affektiven Störungen (SAD), zirkadianen Rhythmusstörungen, Depressionen und anderen Erkrankungen. Dabei wird künstlichem Licht von einem Gerät für eine bestimmte und regelmäßige Zeitdauer ausgesetzt. Die Schlafmediziner und Psychiater von Jefferson verfügen über eine hohe Kompetenz in der Lichttherapie.
Welche Gerätetypen imitieren natürliches Außenlicht?
Künstliches Licht beeinflusst Ihre Körperuhr genauso wie Sonnenlicht. Es gibt mehrere verschiedene Arten von Geräten, die das natürliche Außenlicht nachahmen, einschließlich:
Leuchtkasten – das beliebteste Lichttherapieprodukt. Sie sitzen in der Nähe des Leuchtkastens, während er helles Licht erzeugt.
Schreibtischlampe – ähnlich wie ein Leuchtkasten, kann sie auf einem Schreibtisch in Ihrem Büro platziert werden, um Sie mit künstlichem Licht zu versorgen.
Lichttherapie Maske – getragen auf dem Kopf und über den Augen, so dass Sie sich während der Therapie bewegen können.
Dämmerungssimulator – diese Lichter sollen einen Sonnenaufgang nachahmen und allmählich einen dunklen Raum heller machen, um leicht aufzuwachen.
Wie wird die Lichttherapie zur Behandlung saisonaler affektiver Störungen eingesetzt?
Die Lichttherapie ist die primäre Therapieform und bei Jefferson die erste Wahl zur Behandlung von SAD. Die gute Nachricht der Lichttherapie ist, dass sie in der Regel sehr schnell wirkt und ihre Nebenwirkungen, wenn überhaupt, leicht zu kontrollieren sind. Patienten, die diese Therapie einleiten, sehen oft eine Veränderung in drei oder vier Tagen und sehr robuste Veränderungen innerhalb von etwa zwei Wochen.
Die Patienten werden gebeten, die Lampen vor Sonnenaufgang für ca. 30 Minuten morgens zu benutzen. So erhöhen sie in der Tat die Dauer des Tages für sich selbst.